Apulien - Olivenbäume soweit das Auge reicht!

Bäume die im Sonnenlicht zart und silbrig glitzern, alte knorrige Persönlichkeiten, die Skulpturen gleichen. Man sieht Ihnen ihr langes Leben auf beeindruckende Weise an.


Anhalten möchte man hier, ein paar Schritte tun, es sich schließlich unter einem der Bäume bequem machen und die knorrigen Wesen bitten, eine lange Geschichte zu erzählen.


Hier wollte ich bleiben, anhalten, die Stille genießen, nur der Natur lauschen und spüren...
Und hier erfüllte ich mir meinen Traum vom eigenen Olivenöl.

SOLO Olivenöl

Eine Cuvèe mit Ogliarola und Cellina di Nardò Oliven ergibt geschmacklich eine aromatische Überraschung: ein kräftiges Öl, intensiv fruchtig mit leichten Noten von Bittermandel und klarer Schärfe.
Als typisch einheimische Olive ist die Ogliarola Olive im Salento verbreitet. Aus dieser besonderen Olivensorte wird seit der Antike ein sehr beliebtes extra-natives Olivenöl von zartem Geschmack gewonnen. Das strohgelbe Öl zeichnet sich durch ein fruchtiges Mandelaroma, begleitet von einem zarten Kneifen im Hals aus.
Die Cellina di Nardò ist eine der symbolträchtigsten Olivensorten aus dem Salento. Bereits in der Antike kultiviert und als erstes von den Latinern geschätzt und als Öl in den Osten verbreitet, wurde sie später von den Sarazenern geweiht und weiter verbreitet. Die Cellina Olive zeichnet sich durch einen vollen Geschmack mit einem angenehm leicht bitteren Nachgeschmack.
Gemeinsam ergibt es ein intensiv kräftiges Öl mit leichten Noten von Bittermandel und klarer Schärfe. Solo eignet sich hervorragend, um alle Sorten von Gerichten zu veredeln, besonders aber für aromatische Gerichte wie Pasta und Fleisch. Ebenso stimmig zeigt es seinen Charakter bei kalten Gerichten wie Salat, Käse oder einfach nur frischem Brot.
Ein hochwertiges Olivenöl zeichnet sich im Geschmack vor allem durch drei Merkmale aus: fruchtig, scharf und bitter.


Solo Olivenöl

Solo - Qualität

Meine Olivenbäume werden ausschließlich natürlich gepflegt, d.h. ich verwende keine chemischen Dünger und Spritzmittel. Mit dem richtigen Schnitt zum richtigen Zeitpunkt und einer gut gepflügten Erde beschenken einen die Bäume mit reichlich Früchten.
Ich muss die Bäume zuschneiden, damit genügend Sonne an die Zweige kommt und alle wilden Triebe entfernen. Die Erde rund um den Stamm will gelockert werden, damit die Wurzeln genügend Nährstoffe aufnehmen können.
Denn Voraussetzung für mein gutes Olivenöl sind gesunde Bäume mit gesunden Früchten. Nur, wenn diese gesund sind, kann ein qualitativ hochwertiges Endprodukt entstehen.
Der Ertrag ist natürlich jedes Jahr schwankend, denn die Natur mit Sonne, Wind und Regen trägt einen erheblichen Anteil daran.



SOLO – geringer Säuregehalt

Olivenöl enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, die für die Gesundheit äußerst wertvoll sind. Diese ungesättigten Fettsäuren sind sehr empfindlich gegen Licht, Luft und Wärme und zersetzen sich dann leicht zu freien Fettsäuren (=Ölsäure). Von Natur aus enthält Olivenöl nur eine sehr geringe Menge an Ölsäure.
Ein geringer Säuregehalt bedeutet, die Oliven waren bei der Ernte frischer bzw. unreifer und wurden schnell verarbeitet. Denn der Säuregehalt steigt mit dem Reifegrad und der Lagerungszeit der Oliven. Eigentlich bedeutet ein geringer Säuregehalt das Gegenteil: Das Olivenöl schmeckt meist bitterer und schärfer, denn das ist der Geschmack von frischen Oliven und somit von einwandfreiem Olivenöl.



SOLO - reine Handarbeit

Mein Olivenöl wird ausschließlich von den Olivensorten Ogliarola Salentina und Celina di Nardò gewonnen. Ich ernte die Früchte von Hand und mit großer Sorgfalt und Respekt.
Um ein hochwertiges Olivenöl mit niedrigem Säuregehalt zu bekommen, kann man nicht darauf warten, dass die Oliven so reif sind, dass sie von selbst vom Baum fallen. Die Oliven müssen früher geerntet werden. Der richtige Zeitpunkt ist erreicht, wenn sich ihre Farbe langsam von Grün zu Violett ändert, sie also zweifarbig ist - meistens geschieht das Ende Oktober/ Anfang November.
Damit das Endprodukt die besten Eigenschaften der Früchte behält werden sie sofort - innerhalb weniger Stunden - nach der Ernte von mir zur Ölmühle gebracht und unter meinem Beisein kalt gepresst. Allein auf diesem Weg kann ein Säuregrad unter 0,3 erreicht werden.
Um das Olivenöl gegen Licht, Strahlung und Hitze zu schützen und um seine vorteilhaften Eigenschaften zu bewahren, besteht die notwendige Anforderung es ungefiltert in dunklen Glasflaschen zu verpacken. Natürlich alles per Hand, denn nur so kann mein Anspruch von authentischem und anspruchsvollem Geschmack vermittelt werden.

"Der Garten mit all seinen Olivenbäumen ist ein Platz des Friedens.
Ich wusste immer: Eines Tages mache ich etwas ganz persönliches daraus."

Eva Ertl

Kontakt

Haben Sie Fragen oder möchten Sie Solo Olivenöl bestellen?
Schicken Sie uns eine Email an evaertl@web.de oder kontaktieren Sie uns über folgendes Formular.


0,5 l Flasche mit Ausgießer 12,90 €
3 l Kanister 70,00 €
5 l Kanister 115,00 €

Versandkostenpauschale 5,00 €


Kühl, trocken und sonnenlichtgeschützt lagern!

CasaEva UG

Eva Ertl

Gartenstraße 36
89231 Neu Ulm


Email: evaertl@web.de
mobil: +49 170 3011599



Pflichtfelder*